News

Liebe SchülerInnen, sehr geehrte Eltern,

wie bereits in unserem letzten E-Mail angekündigt, melden wir uns zeitgerecht, um den Ablauf des ersten Schultages beziehungsweise der ersten Schulwoche zu besprechen.

Schulfremde Personen (auch Eltern) dürfen die Schule nur nach Terminabsprache betreten.
Aus diesem Grund bitten wir Sie, Ihr Kind am 14.09.2020 zwischen 7:45 und 8:00 zum Eingang des Turnsaales der MS Buchkirchen zu begleiten.

Die Klassenvorstände werden die SchülerInnen dort begrüßen und in die Aula bringen.
Anschließend begeben sich die SchülerInnen den Abstand einhaltend in Zweierreihe in ihre Klassen.

Wir bitten Sie, mit Ihren Kindern den Ablauf des Procederes zu besprechen.

In den Klassen ist alles vorbereitet. Jedem Kind wird vorerst ein fixer Sitzplatz zugeteilt.
Schulsachen können bereits in bereitgestellten und mit Namen versehenen Fächern untergebracht werden.
Auch die Spinde werden am ersten Schultag vergeben.
Bitte Hausschuhe mitbringen!

Der Stundenplan der ersten Schulwoche steht bereits fest und wird im Anhang mitgesendet.
Am Montag fährt der Schulbus um 10:40, Dienstag bis Donnerstag endet der Unterricht um 12:40 und am Freitag um 11:45.

Der Eröffnungsgottesdienst findet coronabedingt nicht statt.

Im Schulbus herrscht Maskenpflicht!
Die Busfahrzeiten und andere wichtige Informationen entnehmen Sie bitte unserer Homepage:  
https://www.nmsbuchkirchen.eduhi.at/

Herzlich willkommen in der NMS Buchkirchen! Erreichbarkeit der Schulleitung in den Ferien vor Schulbeginn: telefonisch unter 07242 / 28020
www.nmsbuchkirchen.eduhi.at
(Beachten Sie bitte auch den Downloadbereich – Schulmaterial,…).

Weiters senden wir Ihnen im Anhang einen Elternbrief und einen Elternfolder der Bundesregierung. (Unter den Downloads zu finden)

Ab Dienstag besteht für die Kinder die Möglichkeit, vor Schulbeginn im ersten Stock eine Jause bei unserem Schulbäcker (Mitterbauer, Scharten) zu kaufen.

Wir freuen uns schon jetzt auf Ihre Kinder.

Mit freundlichen Grüßen

Bettina Gottinger und Gabriele Kojan
Feichtinger Monika
und Kaser Eva

 

 

 

Anmeldung an der Mittelschule Buchkirchen für das Schuljahr 2020/21:
Eine Anmeldung ist nur notwendig, wenn die MS Buchkirchen die "Erstwunschschule" ist. Bitte die Schulnachricht im Original, eine Kopie davon und eine Mail-Adresse ODER ein adressiertes Rücksendekuvert mitbringen.

Termine:

Montag, 24.2.: 8.00 - 14.00 Uhr
Dienstag, 25.2.: 8.00 - 11.30 Uhr
Mittwoch, 26.2.: 8.00 - 11.30 Uhr
Donnerstag, 27.2.: 8.00 - 14.30 Uhr
Freitag, 28.2.: 8.00 - 12.30 Uhr


Montag, 2. März: 8.00 - 11.30 Uhr (bei Frau Kojan)
Dienstag, 3. März: 8.00 - 11.30 Uhr (bei Frau Nömeyer)
Mittwoch, 4. März: 8.00 - 11.30 Uhr 
Donnerstag, 5. März: 8.00 - 15.00 Uhr
Freitag, 6. März: 8.00 - 11.30 Uhr

Sollte es Ihnen zu diesen Zeiten nicht möglich sein, Ihr Kind anzumelden, bitten wir um telefonische Terminabsprache. Vielen Dank!

 

In Österreich erleiden jährlich 12.000 Menschen einen Herz-Kreislauf-Stillstand. Mit sofortigen Rettungsmaßnahmen könnten mehr als 1000 Betroffene zusätzlich gerettet werden. Im Herbst 2018 startete in den Schulen ab der 5. Schulstufe die Jugendrotkreuzaktion „Schüler retten Leben“. Dieses Projekt wurde von OA Dr. Markus Simmer, Anästhesist und Notfallmediziner am Klinikum Wels-Grieskirchen, mit dem JRK ins Leben gerufen.

Unsere Schule nimmt nun seit heuer auch an diesem Projekt teil, in welchem SchülerInnen in der Wiederbelebung geschult werden, damit sie auf Notsituationen besser vorbereitet sind.

Pro Schuljahr finden von der 1. bis zur 4. Klasse mindestens zwei Unterrichtseinheiten zum Thema Erste Hilfe statt. Zu den Inhalten gehören sowohl das theoretische Wissen wie das Grundverständnis des Blutkreislaufs, Erkennen des Atem-Kreislaufstillstandes, Absetzen eines Notrufs, usw. als auch die praktische Durchführung der Herzdruckmassage an den extra dafür angekauften Reanimationspuppen. Bereits ab zehn Jahren sind Kinder körperlich in der Lage, die Herzdruckmassage durchzuführen.

Wir bedanken uns sehr herzlich bei der Gemeinde Buchkirchen, die die Anschaffung des Puppensets mit 10 Reanimationspuppen im Wert von 540 € für unsere Schule finanziert hat.

Zu Adventbeginn fand in der Aula für alle interessierten Schülerinnen und Schüler die Adventkranzweihe statt.
Die Erstklässler lasen Texte, dazwischen wurden adventliche Lieder gesungen und unser Herr Pfarrer segnete die von den Klassen mitgebrachten Kränze.

Mittelschule Buchkirchen